News
Besuch der CMS-Gebäudereinigermesse in Berlin
Am Donnerstag, den 25.09. 2025 waren wir auf der CMS-Gebäudereinigermesse in Berlin. Angekommen gegen zehn Uhr, wurden wir von Firma [...]
Future Check – 26.02.2026
Von Azubis für zukünftige Azubis: Am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Greifswald präsentieren sich zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus der Region. Schülerinnen und Schüler [...]
Studienfahrt der Bankkaufleute des 2. Lehrjahres nach Frankfurt am Main
Wir, die BAK42, unternahmen am Ende des letzten Schuljahres gemeinsam mit unserem Klassenlehrer, Herrn Rühling, und Frau Heberling vom 7. [...]
+++ Meisterinfoabend in Neustrelitz am 09.10.2025 +++
+++ Meisterinfoabend in Neustrelitz am 09.10.2025 – Hier klicken für mehr Infos. +++ Die Fort- und Weiterbildung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern [...]
Ausflug zum Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Neustrelitz
Am 13. Juni 2025 besuchten die Klassen FGW 31, BVB und BVJA gemeinsam mit Frau Wedler und Herrn Klug das [...]
Freie Plätze für ausländische Jugendliche in der BVJA!!!
Bildungsgang: Berufsvorbereitung (BVJA): Das RBB Greifswald bereitet schulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) auf eine Berufsausbildung vor. Eine Sonderform, [...]
Teddy-Rettungstag am RBB Greifswald 🧸🚑
Am 24. Juni 2025 kam hoher Besuch für unsere Notfallsanitäter-Auszubildenden im 2. Lehrjahr: Die 1. Klasse einer Grundschule war bei [...]
Projektreise der Auszubildenden zu Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ein Erfahrungsbericht: Vom 08. bis 22.März 2025 nahmen zwölf Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahres aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- [...]
Ab ins Moor – das 1. Lehrjahr der Gärtner und Praktiker Gartenbau und Tierproduktion auf Exkursion
Unter freiem Himmel Unterricht haben und viele neue Erkenntnisse zum Thema „Moor“ zu erhalten, diese Möglichkeit bot sich den Schülern [...]
2. Sportfest des RBB Greifswald am 10.07.2025
Am 10. Juli 2025 findet das 2. große Sportfest unserer Schule im Volksstadion Greifswald statt. Die Sportlehrer haben sich ein [...]
Pfingstausflug zum Greifswalder Dom
Am 3. Juni haben vierzig Schülerinnen und Schüler des Fachgymnasiums (aus den Klassen FGP31, FGP41 und FGW41) im Rahmen des [...]
Zum wiederholten Male vom RBB Greifswald nach Neustrelitz zur LEEA (Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V GmbH) Akademie
Gartenbauhelfer und Gärtner des 1. Ausbildungsjahr lernten die Akademie für erneuerbare Energien kennen und bauten in einem Planspiel gemeinsam ein [...]
Wir sind Europa – Europa-Tag am RBB Greifswald
Als zertifizierte Europa-Schule lebt das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) Greifswald europäische Werte – und das wurde auch in diesem Jahr [...]
Interdisziplinäres Notfalltraning am RBB Greifswald
Am 11. und 12. März veranstalteten die angehenden Notfallsanitäter*innen im 1. Lehrjahr ein interdisziplinäres Notfalltraining für die angehenden Medizinischen Fachangestellten [...]
Zwischenprüfung der Notfallsanitäter*innen (NFS 31)
Zwischenprüfung der Notfallsanitäter*innen (NFS 31) In der Woche vom 3. bis 7. März fanden am RBB Greifswald zum ersten Mal [...]
Studienfahrt nach Prag
„Guten Morgen! Guten Morgen! Guten Morgen hier in Prag!“ – Studienfahrt der beiden 12. Klassen des FG nach Prag 2025 [...]
Sporttag am Strand am 04. Juni der SFI31
Moin Sportsfreunde, Im Rahmen unserer Ausbildung bereiten wir für die Klassen des Schulstandortes Hans-Beimler-Straße einen „Sporttag am Strand“ am 4. [...]
Schulausflug zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Am 11. Februar 2025 haben die Klassen VFA22 und KTF21 einen spannenden Ausflug zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin unternommen. Im [...]
Thema Schock – Der Sepsis-Dialog am RBB Greifswald und Besuch der DRF Luftrettung Greifswald
Das Thema des Schulblocks (13.01.-24.01.) ist der Schock in seinen unterschiedlichen Formen. Nach der Vermittlung der Grundlagen zur Thematik beschäftigten [...]
Die Notfallsanitäter besuchen die Anatomie der UNI-Greifswald
Am Montag, den 13.01. besuchten die Notfallsanitäter-Auszubildenden des 2. Lehrjahres das Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Universitätsmedizin Greifswald. [...]
Wir buchten das Theater: Unterricht mal anders!
Für Berufe im medizinischen und zahnmedizinischen Bereich gehören Themen wie Kommunikation und Umgang mit Patientengruppen zum Deutschunterricht. Am 7. Januar 2025 [...]
Neujahrsgedichte im Rahmen des Philosophieunterrichts
Im Rahmen des Philosophieunterrichts sind einige sehr schöne Gedichte zum neuen Jahr entstanden. Wir stellen sie hier vor: Ein neues [...]
Neuer Blockplan für 2025-2026
Liebe Lehrlinge, Liebe Betriebe! Aufgrund von besonderen Umständen, musste der allgemeine Blockplan für das Schuljahr 2025-2026 komplett überarbeitet werden! Dadurch [...]
Ein Besuch im „Stasi-Knast“ in Rostock
„Die VFA23 besuchte am 17.12.24 die Dokumentations- und Gedenkstätte ehemalige Stasi-Untersuchungshaftanstalt Rostock. Die Gedenkstätte betrachtet die Taten ehemaliger DDR-Bürger, die [...]
„Französisch ist so schwierig“: Nein – Französisch macht Spaß!
Das FranceMobil kommt zum RBB: Das bedeutet nicht etwa, dass ein Vintage-Peugeot an der Schule vorfährt. Vielmehr trifft per Kleinwagen [...]
Spendenlauf „Run 4 Change“ am 11. Dezember 2024 in der Sporthalle Siemensallee
Am vergangenen Mittwoch, dem 11.12.2024, fand unser 1. Spendenlauf „Run 4 Change“ zugunsten unseres Vereins zur Förderung der Beruflichen [...]
Freisprechung der Textilteiniger der ehemaligen TER11
Am 30.11.2024 fand in Potsdam ein Textilreinigerball des ostdeutschen Textilreinigerverbandes und der Textilreiniger - Innung Berlin statt. Auf dieser Veranstaltung [...]
RBB Greifswald ist Campusschule der Universität Greifswald
Am Mittwoch, den 27.11.24 wurden das RBB Greifswald durch einen Kooperationsvertrag mit der Universität Greifswald als Campusschule aufgenommen. Dies [...]
Gelungene Kooperation: Besuch aus der Fischerschule
„Ich hab‘ meinen Traumberuf besser kennengelernt, total cool!“ So beschreibt Celina, ein fröhliches Lächeln im Gesicht, was sie gerade [...]
Spendenaktion !!! und Neues von den Notfallsanitätern
Bevor wie hier ein kleines Update zu Aktivitäten in unserer Ausbildung kommen, möchten wir zum Spenden Aufrufen! Hier erfahren Sie [...]
Spenden für das Skilager + noch sind Plätze frei
Unsere Skilager sind immer für alle ein Erlebnis, dass für immer in Erinnerung bleibt! Wir wollen in der Zukunft auch [...]
2. Lehrjahr der Ausbildungsklasse PLW und GBH besuchte die Mela
Das 2. Lehrjahr der Ausbildungsklasse PLW und GBH besuchte die Mela in Mühlengeez Am 12.09.24 reisten die Schüler der [...]
Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen
Wenn es um die Berufswahl geht, sind Sie als Eltern die wichtigsten Berater Ihrer Kinder. Schließlich kennen Sie Ihr Kind [...]
Besichtigung Max-Planck Insitut Greifswald
Am Freitag, den 05.07.2024, hat unsere Gruppe aus vier Schülern und zwei Lehrerinnen im Rahmen der Projektwoche, einen Ausflug zum [...]
Projektgruppe „Leben unter Wasser“ an der Universität Greifswald
Am 8. Juni 2024 besuchten wir mit unserer Projektgruppe im Rahmen der Hochschulinformationstage den Fachbereich Geologie der Universität Greifswald, um [...]
Studierende der Universität Rostock unterrichten am RBB Greifswald
In der vergangenen Woche besuchten wieder vierzehn Studierende des Masterstudienganges „Berufspädagogik“ der Universität Rostock die Klassen unseres Standortes in der [...]
Was, wenn das Baby im Rettungswagen kommt?
Den letzten Schulblock des 1. Lehrjahres nutzten die angehenden Notfallsanitäter/innen vor allem, um ihre fachpraktischen Fertigkeiten zu trainieren. Zunächst widmeten [...]
Neues aus dem RBB Greifswald – Juni und Juli 2024
An dieser Stelle finden Sie jeden Monat die Neuigkeiten aus dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum. Sie erfahren Aktuelles über die einzelnen [...]
Klassenfahrt der BVJ31 nach Prora
Morgens sind wir von vom RBB Greifswald losgefahren. Unser Ziel war Poseritz. Dort wollten wir als Erstes zur Molkerei. Bevor [...]
Vom RBB Greifswald nach Neustrelitz zu LEEA
Am 30.04. fuhr die Klasse der Gartenbauhelfer und Praktiker Landwirte aus dem 2. Lehrjahr nach Neustrelitz zur LEEA Akademie. LEEA [...]
Dialyseschwester Stefanie Kusch bei den Notfallsanitätern zu Gast
In der vergangenen Woche beschäftigten sich unsere angehenden Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen im 1. Lehrjahr mit dem Thema „Niere“. Dass dieses [...]
Vorstellung von Fahrzeugumrüstungen für Menschen mit Handicap in der KFM11
Am 16.04.2024 hatten die Auszubildenden der KFM11 im Rahmen einer Veranstaltung, die speziell für die Lehrlinge konzipiert wurde, die Möglichkeit, [...]
Fachpraktischer Unterricht Sinnesorgane bei den Notfallsanitätern
Im fachpraktischen Unterricht der Ausbildung zum Notfallsanitäter oder zur Notfallsanitäterin werden klassische, aber auch seltene Einsatzszenarien aus dem Rettungsdienst geübt, [...]
Planspiel „Leben. Lieben. Kreuzchen machen“ in der KEH31 und RFA21
"Leben. Lieben. Kreuzchen machen". Das klingt nach einem Beziehungsthema, entpuppt sich jedoch als Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung. Und [...]
Besuch polnischer Schüler und Schülerinnen in Greifswald
Wie bereits im letzten Schuljahr besuchten uns auch dieses Jahr wieder 16 Schülerinnen und Schüler aus Posen, um ein dreiwöchiges [...]
Europawoche am RBB Greifswald
Heute geht die Europawoche am RBB Greifswald zu Ende. Die Veranstaltung wurde mit großem Interesse verfolgt. Es waren viele Referenten [...]
Polnische Schüler erobern Greifswald
Seit dem 03.03.2024 sind wieder 22 SuS aus Poznan zu Praktika in Greifswalder Betrieben. Im Vorfeld hatte unser Lehrer Christoph [...]
Rückblick auf das Skilager 2024
Unser Skilager 2024 Vom 6.1.2024 bestiegen 30 Schüler und Schülerinnen und 4 Lehrer des RBB Greifswald um 18 Uhr den [...]
Praktikumsbericht Lund
Im Rahmen des Erasmus + Projektes habe ich mein Praktikum in der südschwedischen Stadt Lund verbracht. Lund ist eine [...]
Praktikumsbericht Schweden vom 16.05. – 27.05.2022
Bei meinem ERASMUS-Auslandspraktikum fiel meine Wahl auf Schweden, da es zu den innovativsten Ländern Europas zählt und im Ranking [...]