Bildungsgang: Berufsvorbereitung (BVJA):

Das RBB Greifswald bereitet schulpflichtige Jugendliche ohne Ausbildungsplatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) auf eine Berufsausbildung vor. Eine Sonderform, das BVJA, richtet sich an nichtdeutschsprachige SchülerInnen sowie SpätaussiedlerInnen ohne ausreichende Sprachkenntnisse, um ihnen einen Schulabschluss zu ermöglichen. Ein erfahrenes Team aus PädagogInnen, FachpraxisleiterInnen sowie SozialpädagogInnen unterstützt die Jugendlichen durch individuelle Betreuung, gezielte Förderung und enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten und Wohngruppen.

Dauer: 2 Jahre (Vollzeitschulausbildung)

erstes Jahr:

  • Unterricht in Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache
  • Berufskunde, Berufsorientierung und berufssprachliche Bildung

zweites Jahr:

  • Unterricht in allgemeinbildenden Fächern: Deutsch, Mathematik, Philosophie, Sozialkunde, Sport, Technologie
  • Fachpraxisunterricht (wie bspw. Körperpflege & Gesundheit, Büro)
  • Förderung von Lebenskompetenzen und Bewerbungstraining
  • sechswöchiges Praktikum

Zudem bieten wir regelmäßig Projektwochen, Workshops und Bildungsfahrten zu Themen wie Empowerment, Gleichstellung, politische Teilhabe oder Nachhaltigkeit an.

Ziele: 

  • Abschluss Berufsreife
  • Abschluss Deutsches Sprachdiplom für berufliche Schulen (DSD I Pro, Niveau B1)