Am 02. November 2025 hatte unser Deutschleistungskurs sowie der Grundkurs (Klasse 12) die Gelegenheit, gemeinsam die Oper „Carmen“ zu besuchen.
Für viele von uns war es sogar der erste richtige Opernbesuch. Schon der Eintritt ins Opernhaus war beeindruckend: Das große Foyer, die besondere Atmosphäre und die gespannte Erwartung vor Beginn der Aufführung machten den Abend von Anfang an zu etwas Besonderem. Die Oper „Carmen“ erzählte in starken Bildern und mit mitreißender Musik die Geschichte der freiheitsliebenden Carmen und des Polizisten Don José. Besonders spannend fanden wir, wie gut die Sängerinnen und Sänger ihre Rollen verkörperten und wie sehr uns die Live-Musik des Orchesters in den Bann gezogen hat. Auch die moderne Inszenierung hat uns überrascht. Viele Details wirkten vertraut und machten die Oper für uns verständlicher und greifbarer. Der Besuch hat uns definitiv neue Perspektiven eröffnet und gezeigt, wie vielfältig und lebendig Musiktheater sein kann. Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend, der uns als Kurs nicht nur kulturell bereichert hat, sondern auch für den Unterricht viele interessante Anknüpfungspunkte bietet.

Fotos2+3: Abdullah Shanwan, GFW 41 (Deutsch Grundkurs) + Foto des Theaters Vorpommern Carmen ©  Theater Vorpommern, Spielzeit 25 / 26